BIKINI Berlin eröffnet - Weltweit erste Concept Mall in City West
BIKINI BERLIN ist einer der wenigen noch erhaltenen Zeitzeugen der bewegten Geschichte Berlins aus der Nachkriegszeit der fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts. Das 1957 durch Paul Schwebes und Hans Schoszberger fertig gestellte Ensemble "Zentrum am Zoo" ist ein Symbol des Stadtbildes der Berliner City West. Die Revitalisierung des Komplexes dauerte von Ende 2010 bis zur Eröffung am 3 April 2014
Vom: 06. April 2014 | Autor: Dennis Hahn
BIKINI Berlin eröffnet - Weltweit erste Concept Mall in City West
Nach knapp 4 Jahren waren es am 3. April 2014 endlich soweit: Bikini Berlin in der City West öffnete seine Tore.
BIKINI BERILN integriert die weltweit erste Concept Mall, eine Ansammlung von sorgsam kuratierten und aufeinander abgestimmten Boutiquen, Concept- und Flagship Stores sowie Gastronomie- und Dienstleistungsanbietern. Die Concept Mall richtet sich mit ihrem individuellen Angebot an ein anspruchsvolles, trend- und stilbewusstes internationales Publikum mit hohem Anspruch an Qualität und Einkaufserlebnis.
Die architektonischen Highlights, wie die hinter dem Bikinihaus gelegene Dachterrasse mit Blick auf den Zoologischen Garten oder die große Halle unterhalb der Dachterrasse, der sogenannte BIKINI BERLIN POOL, bieten Raum für neue Ideen und Trends. Hier findet der Besucher einen besonderen Marktplatz mit zwanzig festen Pop-Up Stores, den BIKINI BERLIN BOXES, welche für bis zu einem Jahr angemietet werden können. Abwechslung ist so garantiert. Zudem beinhaltet der BIKINI BERLIN POOL eine große Eventfläche für außergewöhnliche Veranstaltungen oder Ausstellungen. Das neuartige Shoppingkonzept von BIKINI BERLIN sorgt für einen stetigen Wandel, bleibt überraschend, flexibel und bietet Raum für einen spannenden Dialog.
Als Teil des Gebäudeensembles von BIKINI BERLIN bezog schon vor einigen Wochen die innovative 25hours Hotelgruppe ihr erstes Hotel in Berlin in dem Kleinen Hochhaus beim sogenannten Elefantentor des Zoologischen Gartens.
Getreu dem 25hours Motto "kennst Du eins, kennst Du keins" setzt sich das neue Hotel in Berlin intensiv mit seinem Standort auseinander. Das Designkonzept stammt vom Team um Designer Werner Aisslinger und zeigt im Spannungsbogen zwischen Natur und Kultur eine ganzheitliche Gestaltungsidee unter dem Arbeitstitel "Urban Jungle". Die eine Hälfte der insgesamt 149 Zimmer blickt auf die Tiergehege des Zoologischen Gartens und folgt einem wärmeren Design-Schema mit natürlichen Materialien und Farben. Die andere Hälfte der Zimmer bietet eine Aussicht auf eines der Wahrzeichen Berlins, die Gedächtniskirche auf dem Breitscheidplatz. Die Gestaltung ist urbaner und etwas rauer, in Anlehnung an die kantige, kreative Seite Berlins.
In allen sechs Zimmer-Kategorien gibt es die 25hours Standards: Betten mit hoher Schlafqualität, Klimaanlage, TV, Minibar, kostenloser Fahrrad-Verleih, iPod docking-Station, nachhaltige Kosmetikartikel, kostenfreies W-LAN.
Im 3. Obergeschoss befindet sich der loftartige Empfangsbereich des Hotels mit der Rezeption, einer hauseigenen Bäckerei, die in einem Holzofen täglich frische Brotspezialitäten und Patisserie zubereitet sowie einem Kiosk, der in Zusammenarbeit mit dem Gestalten Verlag kuratiert wird. Der internationale Designbuchverlag ist bekannt für innovative Publikationen in den Bereichen Design, Fotografie oder Illustration. Das Hotel bietet darüber hinaus drei Meetingräume für bis zu 100 Personen. Im 9. OG ist die "Jungel-Sauna" mit Ruhebereich und einem phantastischen Ausblick auf den Zoo.
Das den Hotelbau krönende Staffelgeschoss beherbergt im 10. Stockwerk das Restaurant NENI Berlin mit eklektisch-ostmediterraner Küche und der Monkey-Bar mit Kaminecke sowie einer spektakulären Dachterrasse.
Einzigartig in Deutschland: Pop-Up Stores im BIKINI BERLIN
BIKINI BERLIN bietet auf 17.000 m² Fashion, Lifestyle, Beauty und Gastronomie. Hier befinden sich innovative, internationale Brands und Trendsetter in unmittelbarer Nähe zu den hoch frequentierten Einkaufsstraßen Ku´damm und Tauentzienstraße mit den meisten Passanten und den höchsten Umsätzen in Berlin.
Bikini Berlin Boxes - das kreative Herzstück von Bikini Berlin
Inmitten dieser belebten und inspirierenden Location schlägt der kreative Puls von BIKINI BERLIN mit seinem BIKINI BERLIN POOL. Ein zentraler Marktplatz, der Marken und Labels die Möglichkeit bietet sich in temporär mietbaren Pop-Up Stores Ihre Ideen und Produkte präsentieren und Konzepte testen. Die BIKINI BERLIN BOXES sind flexible Modulsysteme aus Holz mit minimalistischem Design, welches sich nahezu jeder Bespielung anpassen können. Die Aufmerksamkeit der Besucher wird auf das Wesentliche gelenkt: Produkte und Ideen.
Die BOXES können frei genutzt und individuell eingerichtet werden. Egal, ob ein temporären Shop, ein Showroom oder ein Future Lab eröffnen werden soll - unsere BIKINI BERLIN BOXES können ganz nach individuellen Wünschen und Bedürfnissen eingesetzt und konfiguriert werden. Die BOXES gibt es mit 19, 24, 29, 34 oder 39 Quadratmeter. Die Mietdauer beträgt 3, 6 oder maximal 12 Monate, so sorgen immer neue Projekte und Produkte für Bewegung im BIKINI BERLIN POOL. Die Anzahl der BOXES ist limitiert auf nur 19 Stück!
Das BIKINI BERLIN BOX TEAM
Die Boxes werden von einem speziell dafür ausgewählten Team kuratiert, dem BIKINI BERLIN BOX TEAM bestehend aus internationalen Konzept-Entwicklern und Einzelhandelsspezialisten. Dieses Team stellt die beste Auswahl der neuesten und spannendsten Marken und Konzepten sicher - lokal, national und international. Wer sich für eine BOX interessiert, kann sihc über unsere Vermietungsseite bewerben.
Für den Start der Concept Mall gibt es im POOL einen Mix aus Newcomern und bekannten Marken mit Fashion, Lifestyle, Food, Beauty und Technik Produkten geben. Nähere Infos zu unserem TOP Erstbelegung in der ersten POP UP MALL Deutschlands sind in unseren BIKINI BERLIN BOXES Etagenplan zu finden.
Noch einige wichtige Infos zum Schluss:
ADRESSE
BIKINI BERLIN
Budapester Str. 38-50
10787 Berlin
ÖFFNUNGSZEITEN
Bikini Berlin Shops & Boxes
Mo - Sa. 10 - 20 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag:
6. April 2014 13.00 - 18.00 Uhr
BUS, BAHN & TAXI
ubahn
Zoologischer Garten: U2, U9
Kurfürstendamm: U1
sbahn
Zoologischer Garten: S5, S7, S9, S75
bus
Zoologischer Garten: M45, M46, M49, X9, X10, X34, 100, 109, 110, 200, 204, 245, 249, N2, N5, N9, N10, N21, N26, N27, N29, N45, N46, N49
Kurfürstendamm: M19, M29, M46, X10; 109, 110, 204, 249, N2, N5, N9, N10, N21, N26, N27, N29, N46
db
Zoologischer Garten: RE1, RE2, RE7, RE 14
taxi
Bahnhof Zoologischer Garten
Folge uns