Berlin im Modefieber - Die 12. Mercedes-Benz Fashion Week – Tag 3
Die Fashion Week in Berlin läuft in diesem Jahr vom 15. bis zum 20. Januar. Mehr als 50 Shows, dutzende Fachbesucher, Journalisten, aber auch „frisch geschlüpfte“ Modeblogger. Zweimal jährlich pulsiert die Modewelt in Berlin. Und wir richten unser Auge am 3. Tag auf weitere Highlights der Modewoche am Brandenburger Tor.
Den Anfang machte Dorothee Schumacher mit ihrem Label „Schumacher“. „Every rose has its thorn“ (engl. „Jede Rose hat seinen Dorn“) lautet der Titel der Herbst/Winter Kollektion für 2013/2014.
Elegant war Schumacher schon immer und das ist ihr auch in diesem Jahr gut gelungen. Mit 25 Jahren Erfahrung im Modebusiness hat sie ihre Stil schon längst gefunden und sich einen großen Kundenstamm aufgebaut. Mit ihren Motto und Titel der Show will sie die Stärken der Frauen hervorheben. Die Frau von heute ist selbstbewusster und mutiger geworden. Wie gewohnt sind hochwertig Elemente verarbeitet, wie Pelz und Leder, kombiniert zu zarter Seide. Stilbringende Akzente an ihren Outfits setzten auch die opulenten und glitzernden Cuffs (Handreifen) und Broschen am Kragen von Blusen und Kleidern.
Mehr über die aktuelle Kollektion und die Show könnt ihr euch im folgenden Video zur Show ansehen.
Mercedes-Benz Fashion Show@Schumacher
Place to be“ - Hier tummeln sich die Stars
Das Münchener Label Laurèl ist seit 2010 ein fester Bestandteil der Mercedes-Benz Fashion Week. Von Anfang an sorgt Laurèl für die meisten Schlagzeilen und großes Interesse der Medien. Grund dafür sein die Promis, die sich bei dieser Show die Klinke in die Hand geben. Vom Hollywoodstar bis deutschen Promis, aber auch Pierre Sarkozy, Sohn von EX-Frankreichs Präsident Sarkozy, ließen und lassen sich dies nicht entgehen.
Zur der Mode kann man nur sagen, Laurèl ist für bunten Garben bekannt. Und auch in diesem Jahr gab es ein buntes Feuerwerk an satten, kraftvollen Farben. Mäntel, Hosen, Röcke, Kleider und Tops mit klaren, schmalen oder weicheren Silhouetten kombiniert mit Pelz. Sehr stark dominierte aber auch diesmal die Kombination Schwarz zu Weiß, Silber- und Metallicoptiken, klare Schnitte und die klassische Businesskollektion sorgten für viel Beifall am Ende.
Folge uns