Autoschrauber, Mathe-Nerd, Puppenspieler - René Mariks einmaliger Weg zum Ruhm

Mit Puppen spielen nur Kinder? Falsch! Talent, Kreativität und der Mut, Wege jenseits der Konventionen zu gehen – das braucht ein gestandener Mann, um schließlich mit professionellem Puppenspiel sogar seinen Lebensunterhalt verdienen zu können. Nun fiebern wir seinem neuesten Streich entgegen: GELD HER ODER AUTSCH´N!, René Mariks erster Kinofilm, de ab 5. September im Kino läuft.

Vom: 24. August 2013 | Autor: Dennis Hahn

Autoschrauber, Mathe-Nerd, Puppenspieler - René Mariks einmaliger Weg zum Ruhm

Autoschrauber, Mathe-Nerd, Puppenspieler - René Mariks einmaliger Weg zum Ruhm

Was ist das für ein Typ, der solch einen ungewöhnlichen Weg beschreitet und selbst nicht aus dem Staunen kommt, als seine ersten Auftritte sich auf Youtube zum viralen Hit entwickeln und ihn über Nacht deutschlandweit bekannt machen?

Vom Autoschrauber zum Zahlenjongleur
René Mariks Weg hin zur Bühne war nicht von Anfang an vorgezeichnet. Im Westerwald aufgewachsen, sind seine beruflichen Anfänge, vor allem auf Initiative seines Vaters hin, recht konventionell: Er wird Lehrling in einem KFZ-Meisterbetrieb. Doch René merkt schnell, dass dies nicht seine Zukunft ist. Er bricht die Lehre schon nach kurzer Zeit ab und geht von da an seinen eigenen Weg: Realschule, Abitur, Mathe-Studium. Das hätten seine Eltern nicht erwartet! Nach dem Vordiplom zieht es ihn raus aus der Provinz in die Großstadt: Berlin. „Ich wollte unbedingt in einer Stadt leben, und Berlin war eben die einzige wirkliche Stadt”, sagt Marik. „Als ich ankam, war ich ein Mathe-Nerd. Nur der Aktenkoffer hat gefehlt.”

Vom Hausbesetzer zum Puppenspieler
Kaum in der Großstadt angekommen, taucht er in für ihn völlig neue Sphären ein: Er schließt sich der Hausbesetzer-Szene in Berlin Friedrichshain an, lebt fortan in einer knapp dreißigköpfigen WG und spielt in einer Punkband „Die fickenden Turnschuhe“. Eine Freundin, die selbst Puppenspielerin bei der Schaubühne ist, nimmt ihn zur Aufführung eines Puppentheaterstückes mit: Eine Offenbarung für Marik! Er beendet seine Laufbahn als Zahlenjongleur und bewirbt sich an der renommierten Schauspielschule Ernst Busch für den Studiengang Puppenspiel – und wird angenommen. In der Folge spielt er an der Schaubühne und wirkt dort mit an der Inszenierung von Shakespeares „Romeo und Julia“ – mit vier Kermit-Fröschen!

Durchbruch mit „Autsch´n!“
Nach dem Abschluss des Studiums wird er zwischen 1999 und 2004 zum festen Mitglied des Ensembles am Jenaer Theaterhaus. Dort lernt er Liedermacher und Comedian Rainald Grebe kennen. Eine schicksalhafte Begegnung, wie Marik später feststellt, denn ohne Grebe würde es sein erstes Bühnenprogramm „Autsch´n!“ nicht geben. Bis September 2010 verkauft es sich auf DVD über 100.000 Mal und erreicht damit doppelten Platinstatus.
2007 geschieht, was Marik selbst am wenigsten erwartet hätte: Durch die Veröffentlichung von Videos seines Bühnenprogramms auf Youtube wird er in Windeseile zum viralen Web-Hype.

Es folgt seit zweites Bühnenprogramm „Kasperpop“, mit welchem er erneut durch Deutschland tourt. Schließlich seine Abschiedstour.

Abschied? Nein! Schon ist Marik dabei neue Pläne zu schmieden. Aber was soll der nächste Streich sein? Die Krönung des Showgeschäfts: Die große Kino-Leinwand! Marik stellt ein Crowdfunding-Projekt auf die Beine und seine zahlreichen, treuen Fans helfen ihm, die Finanzierung für den Dreh seines ersten Kinofilms zu ermöglichen. Monate danach steht der Film GELD HER ODER AUTSCH´N! vor der Vollendung und wird ab 5. September 2013 in den Lichtspielhäusern der Republik laufen.

Von: Dennis Hahn


Galerie

Autoschrauber, Mathe-Nerd, Puppenspieler - René Mariks einmaliger Weg zum Ruhm

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Aktuelle Kinocharts

  1. Creed III
  2. Sonne und Beton
  3. Avatar 2: The Way of Water
  4. Ant-Man and the Wasp: Quantumania
  5. Tár
  6. Die drei ??? - Erbe des Drachen
  7. Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
  8. Magic Mike´s Last Dance
  9. Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer
  10. Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch

Ähnliche Artikel

Der Super Mario Bros. Film - Wunderbare Hommage 2023 im Kino             (C)Foto: Universal Pictures

29. März 2023

Der Super Mario Bros. Film - Wunderbare Hommage 2023 im Kino

John Wick -Kapitel 4- Großartige Deutschlandpremiere mit Keanu Reeves       (C)Foto: LEONINE Studios

12. März 2023

John Wick -Kapitel 4- Großartige Deutschlandpremiere mit Keanu Reeves in Berlin

(C)2022 Paramount Pictures. Ghost Face is a Registered Trademark of Fun World Div., Easter Unlimited

06. März 2023

Scream VI - Neuer Teil des legendären Horror-Franchise 2023 im Kino und in 3D

Asterix & Obelix im Reich der Mitte - Die Gallier auf neuer Mission      (C)Foto: Christophe Brachet

04. März 2023

Asterix & Obelix im Reich der Mitte - Die Gallier 2023 auf neuer Mission im Kino

Guardians of the Galaxy Vol. 3 - Brandneuer, actiongeladener Trailer 2023           (C) 2022 MARVEL.

25. Februar 2023

Guardians of the Galaxy Vol. 3 - Brandneuer, actiongeladener Trailer 2023


Schließen
«
»