Andreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt den Berliner StimmungsGipfel

Einen Konzertbericht mit dem Fazit zu beginnen, ist eine ziemlich schlechte Idee, ich mache es trotzdem:Gestern spielte der VolksRock’n’Roller Andreas Gabalier in der bis auf den letzten Platz ausverkauften Mercedes-Benz Arena in Berlin. 17.000 Fans, überwiegend Frauen im Dirndl´n und Männer in rot-weiß-karierten Hemden und Lederhosen, waren gekommen und erlebten 2,5 Stunden einen StimmungsGipfel!

Vom: 28. Oktober 2018 | Autor: Dennis Hahn

Andreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.de

Andreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel (C)Foto: BerlinMagazine.de

Andreas Gabalier, der Mann ist schon ein Phänomen: Seit nun mehr schon einigen Jahren ausverkaufte Konzerte: Kleine Hallen, riesige Hallen und sogar Stadien. Im nächste Jahr geht es sogar auch eine komplette Stadien-Tournee. Und sein aktuellen Album "Vergiss mein nicht" stürmt auch gerade wieder die Charts, Platz 1, fast nicht anders zu erwarten!

Und das alles mit einer musikalischen Richtung, die er mehr oder weniger erfunden hat: Dem VolksRock´n Roll. Traditionelle österreichische Mundart gepaart mit rockigem Sound und einer großen Show. Das lädt zum Mitsingen, Mittanzen, Mitrocken und einfach zum Party machen ein!

Andreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.de

Andreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel (C)Foto: BerlinMagazine.de

Und das dachten sich gestern auch 17.000 Fans, die in die Mercedes-Benz-Arena in Berlin gekommen waren. Wenn man so ins Publikum schaute, fühlte man sich teilsweise aber gar nicht wie in Berlin, sondern eher wie in München oder eben Österreich, der Heimat von Andreas Gabalier. Die Damen zu 85% stilecht im Dirndl und auch viele Männer hatten sich kleidungstechnisch angepasst, mit rot-weiß-karierten Hemden und oft sogar Lederhosen. Das zeigt auch schon, dass dieser Abend für die meisten mehr als "nur ein Konzert" war, sondern viel mehr das Gefühl, die Stimmung, die Lebensart die Gabalier selbst als Typ rüber bringt und zudem auch immer wieder gerne erwähnt, dass er selbst auch nur ein einfacher Kerl ist, Sohn eines steirischer Berg-Bauern. Das kommt an und dafür lieben ihn seine Fans.

Andreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.de

Andreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel (C)Foto: BerlinMagazine.de

Kurz nach 20 Uhr, die Stimmung war schon bei den Einspielern des Intros auf den großen Videoleinwänden sehr gut, ging es dann auch los. Der Österreicher und seine Band betraten die Bühne und legten gleich mit dem Song "Verdammt lang her" fulminant und mit viel drive und Rock´n Roll Power los.

Von der ersten Minute an war die Stimmung fantastisch, was sich aber im Laufe des Abends immer noch ein Stück steigern sollte. Andreas Gabalier gewohnt gut drauf, voller Power, strahlend und an der Gitarre wie ein echter Rock´n Roller! Der zweite Song war gleich einer, wenn nicht der bekannteste Song des Steirers: "I Sing a Liad Für Di". Gabalier bewegte sich sogleich über den langen Laufsteg in die Mitte des Publikums, was zu Begeisterungsstürmen, gerade bei den meisten jüngeren Frauen in den ersten Reihen führte. So dauert es auch nicht lange, bis der erste BH auf der Bühne landete. Ja, der "Andi" ist schon ein ziemlicher Frauenheld!

Andreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.de

Andreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel (C)Foto: BerlinMagazine.de

Gabalier genoss es sichtlich, in Berlin auf der Bühne zu stehen, da diese Stadt fast wie eine zweite Heimat ist, da viele seiner Song hier im Tonstudio aufgenommen und produziert wurden. Und auch 2 Mitglieder seiner Band kommen aus Berlin, also auch ein kleines Heimspiel für den Österreicher. Und stimmungsmäßig musste sich Berlin an diesem Abend keineswegs verstecken oder wie Andreas Gabalier es selbst an dem Abend sagte, die Stimmung war "hauptstadtwürdig"!

Weiter ging es an dem Abend mit einem Mix an Liedern aus seinen bisherigen musikalischen Werken, so auch aus seinem aktuellem chartstürmer Album "Vergiss mein nicht". Seine Band machte auch einen guten Job, blieb aber im Hintergrund, auf der großen Bühne. Diese war mit vielen LED-Displays gespickt, so dass auch der Fan im obersten Rang der Arena einen guten Blick auf das Geschehen hatte.

Es folgten Songs wie "Dahoam", "Hallihallo" oder "Verliebt verliebt". Aber es durften natürlich auch nicht die Kracher wie "Zuckerpuppen", "Volks Rock'N'Roller" und "Hulapalu" fehlen, bei dem nochmals die volle Energie frei gesetzt wurde, die Bühne brannte förmlich, Pyros wurden gezündet und tausende Papierschlangen segelten ins Publikum. Damit wurde dann auch der StimmungsGipfel erreicht, die Arena kochte, die Fans sagen lauthals "Oh wie ist das schön!", während Gabalier am Ende des Laufstegs stand und einfach nur diese pure Emotion genoss! In einem Fußballstadion mit 60.000 Leute hätte die Stimmung nicht besser und auch nicht lauter sein können, als an diesem Abend in Berlin.

Andreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.de

Andreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel (C)Foto: BerlinMagazine.de

Nach über 2,5 Stunden VolksRock´n Roll Power, wurde der Abend mit dem für Andreas Gabalier sehr persönlichen und immer emotional am meisten treffenden Song "Amoi seg' ma uns wieder" (für seine verstorbenden Liebsten) beendet. Nach Dank und Vorstellung seiner Band, verließ diese dann auch die Bühne, dass Licht ging an, die ersten Arbeiter kamen auf die Bühne um mit dem Abbau zu beginnen, aber wer war immer noch da: Andreas Gabalier! Was ein sympatischer und cooler Kerl, der sich auch nach einem solchen Konzert noch Zeit nimmt, um Fotos am Bühnengraben zu machen. Da hat er absolut Recht: Er ist nach wie vor der Andi, der Sohn einen Bergbauern aus der Steiermark, am Boden geblieben, trotz des Erfolgs. Und das ist, was die Fans neben der Musik an ihm lieben.

Berlin sagt Danke Andreas Gabalier und freut sich auf zwei weitere Konzerte im nächsten Jahr, am 08. + 09. Juni 2019 in Waldbühne. Wer dabei sein will, sollte aber schnell sein, dann es gibt nur noch 4.000 Tickets für das zweite Konzert am 09. Juni 2019!

Andreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.de

Andreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel (C)Foto: BerlinMagazine.de

Setlist
Verdammt lang her
I Sing a Liad Für Di
Sie
Auf der Alm
Bergbauernbuam
Dahoam
Königin der Alpen
Kleine heile steile Welt
Kaiserjodler
Hallihallo
Hinterm Horizont
A Meinung haben
Verliebt verliebt
Wo immer du auch bist
Vergiss mein nicht
Die Beichte
Zuckerpuppen
So liab hob i Di
Volks Rock'N'Roller
Hulapalu

Zugabe:
Ewig
Amoi seg' ma uns wieder

Andreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.de

Andreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel (C)Foto: BerlinMagazine.de

Von: Dennis Hahn


Galerie

Andreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.deAndreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.deAndreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.deAndreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.deAndreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.deAndreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.deAndreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.deAndreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.deAndreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.deAndreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.deAndreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.deAndreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.deAndreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.deAndreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.deAndreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.deAndreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.deAndreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.deAndreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.deAndreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.deAndreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.deAndreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.deAndreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.deAndreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.deAndreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.deAndreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.deAndreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.deAndreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.deAndreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.deAndreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.deAndreas Gabalier - Der VolksRock’n’Roller erklimmt StimmungsGipfel        (C)Foto: BerlinMagazine.de

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Aktuelle Musikcharts

  1. Hollywood - Madsen
  2. Auf Biegen & Brechen - Weimar
  3. Schlechte Manieren - Mia Julia
  4. Unreal Unearth - Hoizer
  5. Gartenstadt - Apache 207
  6. Utopia - Travis Scott
  7. Love Songs - Peter Fox
  8. Best of Anna-Carina Woitschack - Anna-Carina Woitschack
  9. Es bleibt kalt°! 2003-2023 - Eisbrecher
  10. Live - 50 Jahre - Udo Lindenberg/Panikorchester

Ähnliche Artikel

Matthias Reim - ...und plötzlich bist du Kult - Tournee 2024                     (C)Foto: Max Patzig

28. September 2023

Matthias Reim - ...und plötzlich bist du Kult - Tournee 2024

Peter Maffay - We love Rock'n Roll Farewell Tour 2024                       (C)Foto: Philip Kallrath

28. September 2023

Peter Maffay - We love Rock'n Roll Farewell Tour 2024

BAP - Zeitreise 81/82 - Wolfgang Niedecken kommt 2024 auf Tour               (C)Foto: Tina Niedecken

28. September 2023

BAP - Zeitreise 81/82 - Wolfgang Niedecken kommt 2024 auf Tour und blickt zurück

Helge Schneider and his Traveling Stars 2024 - Katzeklo auf Rädern          (C)Foto: Helge Schneider

28. September 2023

Helge Schneider and his Traveling Stars 2024 - Katzeklo auf Rädern

Da Capo Udo Jürgens - Brandneue Show im Herbst 2024         (C)Foto:Semmel Concerts/United Promoters

28. September 2023

Da Capo Udo Jürgens - Brandneue Show im Herbst 2024 als Hommage


Schließen
«
»