AIDA – Das Arena Opern Spektakel 2024 - Da steht ein Elefant auf der Straße
"Da steht eine Elefant auf der Straße". Diesen Satz hörte man gestern desöfteren an der Mercedes-Benz Arena in Berlin. Kann das sein? Ja, kann es! Elefantendame Ayana hatte sich zusammen mit einigen altägyptischen Kriegerinnen und Kriegern als Vorboten von „AIDA – Das Arena Opern Spektakel“ an der Mercedes-Benz Arena eingefunden und machte einen Spaziergang. Am 06. März 2024 live in Berlin.
Vom: 11. Oktober 2023 | Autor: Dennis Hahn
AIDA – Das Arena Opern Spektakel 2024 - Da steht ein Elefant auf der Straße (C)Foto: BerlinMagazine
Es wird ein Opern-Event der Superlative: Nicht für ein klassisches Opernhaus und -publikum, sondern für die großen Veranstaltungs- und Multifunktions-Arenen in Deutschland und Europa kreiert, möchte „AIDA – Das Arena Opern Spektakel 2024“ bestehende wie auch neue Zielgruppen für die Oper begeistern.
Elefantendame Ayana ist ein bis ins kleinste Detail lebensecht gestaltete und bewegliches Modell eines afrikanischen Elefanten. Sie hat eine Gesamthöhe von nahezu fünf Metern und ist ein echter Blickfang. Es wiegt rund 400 Kilo und wird von insgesamt neun Menschen gesteuert, einer davon sitzt verborgen in ihrem Rumpf und bewegt Kopf, Ohren und Rüssel. Ayana ist eines der optischen Highlights der XXL-Produktion von Verdis Meisterwerk AIDA, in der die Elefantendame gemeinsam mit über 250 Mitwirkenden am 7. März 2024 in der Mercedes-Benz Arena einen noch größeren Auftritt haben wird. Exzellente Solistinnen und Solisten, ein 60-köpfiges Orchester, ein 40-köpfiger Chor und 50 Tänzerinnen und Tänzer erwecken dann in einem gigantischen Bühnenbild mit einer 12 Meter hohen und 28 Meter breiten Tempelfassade die berührendste Liebesgeschichte aller Zeiten zum Leben. Und sogar der Nil wird an diesem Tag über die Köpfe des Publikums hinweg fließen.
Im Frühjahr 2024, genauer gesagt am 2. Februar des kommenden Jahres, feiert mit „AIDA – Das Arena Opern Spektakel“ eine außergewöhnliche AIDA-Inszenierung ihre Welt-Premiere in Hamburg. Anschließend geht die gigantische Produktion auf Tour durch Deutschland und Europa – hierzulande stehen mit Stuttgart, Düsseldorf, München, Hannover und Berlin fünf weitere Städte auf dem Tourplan, europaweit sind Metropolen wie London, Antwerpen, Oslo, Rotterdam, Kopenhagen, Manchester und Zürich in Vorbereitung.
Es wird ein Opern-Event der Superlative: Nicht für ein klassisches Opernhaus und -publikum, sondern für die großen Veranstaltungs- und Multifunktions-Arenen in Deutschland und Europa kreiert, möchte „AIDA – Das Arena Opern Spektakel 2024“ bestehende wie auch neue Zielgruppen für die Oper begeistern – und nutzt dafür alle Möglichkeiten, die moderne Eventlocations in punkto Dimension und Ausstattung zu bieten haben. Es soll ein wahrhaft immersives Erlebnis werden – und so beginnt die Reise ins alte Ägypten für das Publikum bereits beim Betreten der Arena: Ein leises Zirpen ist zu hören, ein warmer Wind umfängt die Zuschauenden, es duftet nach Gewürzen, nach Wüstensand und Meer, ein Adler zieht seine Kreise, ein neuer Tag bricht an. Während die Sonne langsam höher steigt, beginnt die Aufführung, deren Handlung nicht nur auf der gigantischen Bühne stattfindet, sondern auch davor und sogar im gesamten Innenraum, inmitten der staunenden Besucher.
Zentrale Gestalt ist dabei die äthiopische Königstochter Aida, eine Gefangene am Hof des ägyptischen Pharao. Dort verliert sie ihr Herz an den tapferen Feldherrn Radames, der jedoch gegen ihr Heimatland in den Krieg zieht – und Aida in einen tiefen Konflikt stürzt: Soll sie ihrem Geliebten die Treue halten oder aber ihren Vater unterstützen, den äthiopischen König Amonasro, der – noch unerkannt – von Radames bei seinem siegreichen Feldzug gefangen genommen wurde. Und auch Radames muss sich entscheiden – zwischen seiner Liebe zu Aida und seiner Loyalität zum ägyptischen Vaterland. Das Schicksal nimmt seinen Lauf.
„AIDA – Das Arena Opern Spektakel“ ist Oper in einer neuen Dimension: Wer Lust auf Opern-Genuss mit allen Sinnen fernab von den vermeintlichen Konventionen klassischer Opernhäuser und intensiver als jemals zuvor hat, sollte sich dieses XXL-Produktion in der Mercedes-Benz Arena nicht entgehen lassen.
Veranstaltungstermin: 06. März 2024, Mercedes-Benz Arena
Galerie
Diesen Artikel teilen
Kommentare
Aktuelle Musikcharts
- Hollywood - Madsen
- Auf Biegen & Brechen - Weimar
- Schlechte Manieren - Mia Julia
- Unreal Unearth - Hoizer
- Gartenstadt - Apache 207
- Utopia - Travis Scott
- Love Songs - Peter Fox
- Best of Anna-Carina Woitschack - Anna-Carina Woitschack
- Es bleibt kalt°! 2003-2023 - Eisbrecher
- Live - 50 Jahre - Udo Lindenberg/Panikorchester
Folge uns