Adventskalender 2015 - Tag 24 - 12 Uhr - Tickets für Swan Lake Reloaded
Schneller Breakdance trifft auf klassischen Tanz – mitreißende Beats auf ein großes Orchester. In der Neuinszenierung Swan Lake Reloaded verwandelt der schwedische Choreograf Fredrik Rydman Tschaikowskys Meisterwerk in ein modernes Streetdance-Spektakel im Rotlichtmilieu. Zu gewinnen in dieser Stunde: 2x2 Tickets für Swan Lake Reloaded am 16. Februar 2016 im Admiralspalast in Berlin.
Vom: 24. Dezember 2015 | Autor: Dennis Hahn
Adventskalender 2015 - Tag 24 - 12 Uhr - Tickets für Swan Lake Reloaded (C)Foto: Mats Baecker
Nach dem 175. Jubiläum des berühmten russischen Komponisten Peter I. Tschaikowsky kehrt die spektakulärste Tanzinszenierung jüngerer Vergangenheit Anfang 2016 zurück auf deutsche Bühnen. Statt Tutus, Zauberei und übernatürlichen Kräften spielt die Neuinszenierung Swan Lake Reloaded im urbanen Raum der Neuzeit. Zentrales Thema ist die Gier nach Drogen und Liebe.
„Dynamic, delirious, dazzling. The most ambitious and effecting piece of street dance theatre I’ve ever seen”, urteilte The Times. Auf Anhieb überzeugte die kühne Neuauflage Publikum und Kritiker in ganz Europa. Schwanensee ist das meist aufgeführte Ballett der Welt. Doch niemand vor Rydman hat die verzauberten Schwäne je zu drogenabhänigen Prostituierten gemacht. Swan Lake Reloaded katapuliert den Tschaikowsky Klassiker auf die Höhe der Zeit. „Ich wollte die Geschichte in einen modernen Kontext stellen, so dass sich die Leute dazu in Beziehung setzen können“, erklärt der Choreograf. Bei der bekannten Geschichte um Prinz Siegfried und die schöne Odette versucht der finstere Rotbart die Liebe zwischen den beiden zu vereiteln. Rydman übersetzt den klassischen Stoff in ein modernes Märchen. Die energiegeladene, temporeiche Tanzchoreografie beeindruckt mit roboterartig-mechanischen Tanzbewegungen der Schwäne, atemberaubenden Headspins während der Ballszene und Breakdance-Einlagen statt Pirouetten.
Auch die klassische Musik Tschaikowskys erhält durch Hip-Hop Beats, Electro-„Remixe“ und Samples völlig neue Facetten. Künstler wie Moneybrother, Salem Al Fakir oder auch Adiam Dymott komponierten eigene Songs für die Soundkulisse. „Es stehen viel mehr tänzerische Ausdrucksmöglichkeiten zur Verfügung, wenn man die Musikstile mischt“, so Rydman.
Durch ein aufwändiges Lichtdesign von Linus Fellbom und Emma Westerberg, die schon für internationale Stars wie Björk und Rufus Wainwright gearbeitet haben, wird Swan Lake Reloaded für den Zuschauer zu einem audiovisuellen Gesamtkunstwerk.
Heute ist nun der 24.12 und der letzte Tag unseres Adventskalenders. Deshalb haben wir uns heute etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Es gibt nicht nur einen Preis, sondern 24 Preise! Jede Stunde eine neue Überraschung. Halbzeit, 12 Uhr und wir verlosen 2x2 Tickets für Swan Lake Reloaded am 16. Februar 2016 im Admiralspalast in Berlin.
Ihr wollt gewinnen? Na dann los! Als erstes liked uns bei Facebook , Twitter oder Google+. Und dann schreibt uns eine Mail an Gewinnspiel@BerlinMagazine.de, Stichwort "Adventskalender 2015 - Tag 24 - Swan Lake Reloaded". Name und Adresse nicht vergessen. Einsendeschluss ist der 31.12.2015. Viel Glück und der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.
Galerie
Diesen Artikel teilen
Kommentare
Aktuelle Musikcharts
- Hollywood - Madsen
- Auf Biegen & Brechen - Weimar
- Schlechte Manieren - Mia Julia
- Unreal Unearth - Hoizer
- Gartenstadt - Apache 207
- Utopia - Travis Scott
- Love Songs - Peter Fox
- Best of Anna-Carina Woitschack - Anna-Carina Woitschack
- Es bleibt kalt°! 2003-2023 - Eisbrecher
- Live - 50 Jahre - Udo Lindenberg/Panikorchester
Folge uns