Ab heute im Kino: PLANES
Hoch über der Welt von „Cars“ setzt im Sommer 2013 das witzige 3D Animations-Abenteuer „Planes“ zum Abflug an! Der Film erzählt die Geschichte von Dusty, einem Sprühflugzeug mit Höhenangst, dessen größter Traum es ist, eines Tages beim legendären „Wings around the Globe“, dem berühmtesten Flugzeugrennen der Welt anzutreten…ab heute, 29. August 2013 im Kino
Vom: 28. August 2013 | Autor: Dennis Hahn
Ab heute im Kino: PLANES
Doch Dusty ist nicht unbedingt für derartige Wettkämpfe geeignet, daher wendet er sich an Skipper, einen erfahrenen Marineflieger, der ihn als Mentor in seinem Vorhaben bestärkt. Anfangs von allen belächelt, bahnt sich Dusty mit Hilfe seiner lustigen und liebenswerten Crew mutig seinen Weg, tritt gegen mächtige Konkurrenten an und erlebt schließlich das größte Abenteuer seines Lebens. Dabei muss er einige waghalsige Manöver fliegen, trifft auf nepalesisches Gabelstaplermönche, verfehlt knapp die Garage Majal und macht sogar einen urbayerischen Stopp in einem Bierkeller. Doch kann ein kleines Propellerflugzeug wirklich mit den besten Fliegern der Welt mithalten und über sich selbst hinausfliegen?
Der Kinospaß für die ganze Familie nimmt die Zuschauer mit auf einen rasanten, actiongeladenen und emotionalen Achterbahnflug rund um die ganze Welt! „Planes“ entstand unter der Regie von Klay Hall („Die Simpsons“), der selbst aus einer Piloten-Familie stammt, und wurde produziert von Traci Balthazor-Flynn, ausführender Produzent ist John Lasseter. Am 29. August 2013 startet „Planes“ in den deutschen Kinos durch, auch in Disney Digital 3D™!
HIMMLISCHE FAKTEN ÜBER DISNEYS PLANES
Echt starke Tatsachen
ES LIEGT IN DEN GENEN – Schon sein ganzes Leben lang begeisterte sich Regisseur Klay Hall für Flugzeuge – genauso wie der Rest seiner Familie. Halls Vater war Navy-Pilot und auch sein Großvater eroberte schon im Cockpit den Himmel.
LAUSCHER AUF! – Für die optimale Realitätsnähe nahm das Produktionsteam echte Flugzeuge auf, darunter ein Sprühflugzeug für Dustys Geräusche, einige alte Doppeldecker, ein zweimotoriges Flugzeug und F18 Navy-Kampfjets für die Szene mit den Jets Echo und Bravo.
ORIENTIERUNG GESUCHT – Die Filmemacher berieten sich mit echten Piloten, um den Verlauf des „Wings Around the Globe“ Rennens festzulegen. Schließlich musste man sowohl die nötigen Tank-Stopps, als auch optisch ansprechende Etappenziele berücksichtigen.
GANZ NAH DRAN – Die Filmemacher bedienten sich aus der magischen Filmtrickkiste, um ihre Story wirkungsvoll zu erzählen. So verrät Jason Carter, der die 3D-Aufnahmen überwachte, dass sie die Nahaufnahmen der Hauptfigur Dusty strategisch stets ein bisschen näher platzierten als Close- Ups seines Rivalen Ripslinger. Damit lädt man das Publikum auf subtile Weise in Dustys engeres Umfeld ein, während Ripslinger quasi auf Distanz gehalten wird.
DER ANGST AUF DER SPUR – Für eine wahrheitsgetreue Nachahmung des echten Lebens und um Dustys Höhenangst zu begreifen, wandten sich die Filmemacher an einen Experten für Angststörungen. So erfuhren sie nicht nur, wie sich die körperlichen Symptome von Akrophobie auf Dusty auswirken konnten – Schweißausbrüche, Schwindel –, sondern bekamen auch Tipps, wie sie dem Sprühflugzeug beim Überwinden seiner Angst helfen konnten.
Charaktertypen
IST DAS EIN FLUGZEUG? Viele der Flugzeuge aus PLANES sind völlig frei erfunden, andere sind zumindest teilweise von echten Fliegern inspiriert:
• Dusty etwa ist eine Mixtur aus Einflüssen des Air Tractor 502, einer Cessna und dem Air Dromader.
Zwei der Film-Charaktere sind reine Imitate echter Flugzeuge:
• Der altgediente Navy-Veteran Skipper fußt auf dem 1938 für die U.S. Navy entwickelten und erstmals im zweiten Weltkrieg eingesetzten F4U Corsair Kampfflieger. Der Corsair galt als stärkstes, auf einem Kampfjet basierendem Flugzeug der Welt und erreichte als erstes amerikanisches einmotoriges Fluggerät mehr als 643 km/h im waagerechten Flug. Berühmt geworden für seine „W“-förmigen Flügel, war der Corsair aufgrund seiner kompakten Bauweise und des starken Motors als erfolgreiche Waffe gefürchtet.
• El Chupacabra, die schillerndste Persönlichkeit in PLANES, ist dem Gee Bee aus den Anfangsjahren der Luftfahrt nachempfunden. Die Granville Brothers entwickelten den Flieger in den frühen 1930er Jahren mit einem tropfenförmigen Rumpf, um den Luftwiderstand zu verringern und Haarnadelkurven ohne Höhenverlust zu ermöglichen.
WILLKOMMEN, CHUG! – Die Filmemacher fuhren während ihrer Recherchereise zu verschiedenen Flughäfen des mittleren Westens auch zum Leaders Clear Lake Airport in Minnesota, um sich Inspiration für Dustys Heimatort Propwash Junction zu holen. Versteckt in einem Hain immergrüner Bäume entdeckten sie auch die Vorlage für Dustys besten Freund und größten Fan, den Treibstofflaster Chug.
Neues vom Cast
FAMILIENBANDE – Die Schauspielerin Teri Hatcher synchronisierte im Original die pragmatische Mechanikerin Dottie, die stets ein Auge auf Dusty hat, während ihre 15-jährige Tochter Emerson eine Reporterin vertonen durfte.
BEKANNTE KLÄNGE – John Ratzenberger lieh seine Stimme schon unzähligen Animations-Helden (z.B. in WALL?E, CARS) und absolvierte auch in PLANES ein Cameo.
WIEDER VEREINT – Anthony Edwards und Val Kilmer flogen 27 Jahre nach TOP GUN wieder zusammen im Studio ein, um die PLANES-Kampfjets Echo und Bravo zu synchronisieren.
DEUTSCHE FLUGFANS – Für die deutsche Fassung gewonnen werden konnten: Schauspielerin Marie Bäumer und Kunstflugchampion Matthias Dolderer sowie Satiriker, Kolumnist und Schauspieler Oliver Kalkofe und Sportreporter Kai Ebel.
PLANES - Offizieller deutscher Trailer - Disney
Galerie
Diesen Artikel teilen
Kommentare
Aktuelle Kinocharts
- Creed III
- Sonne und Beton
- Avatar 2: The Way of Water
- Ant-Man and the Wasp: Quantumania
- Tár
- Die drei ??? - Erbe des Drachen
- Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
- Magic Mike´s Last Dance
- Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer
- Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch
Folge uns