24 Tours du Pont - Einzigartige Präsentation klassischer Sport- und Rennwagen

Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident a.D. Matthias Platzeck ging im August 2014 erstmalig ein illustres Feld ausgewählter Klassiker an den Start. Und auch 2015, am 29.08.2015 - 30.08.2015, werden sich wieder außergewöhnliche Sportwagen und elegante Klassiker dem Wettbewerb stellen.

Vom: 28. August 2015 | Autor: Dennis Hahn

24 Tours du Pont - Einzigartige Präsentation klassischer Sport- und Rennwagen

24 Tours du Pont - Einzigartige Präsentation klassischer Sport- und Rennwagen

32 außergewöhnliche Sportwagen aus fünf Jahrzehnten wie Alfa Romeo 8C 2900 ’Le Mans’, Simca 8 Dého ’Le Mans’, Aston Martin DB 5, Bugatti T51, Lancia Flamina Sport Zagato, Porsche 356 Pre-A GT oder Ford GT40 - um nur einige zu nennen, bildeten bereits bei der Erstauflage der 24 Tours du Pont ein spannendes Starterfeld. 20 elegante Klassiker stellten sich im Concours Du Pont dem Wettbewerb einer fachkundigen Jury unter Leitung von Franz-Friedrich Prinz von Preußen und Julius Kruta.

Das Zusammentreffen von Freunden und Gleichgesinnten, Freude an sportlichen Boliden und das „gewisse Etwas“ der 24 Runden der Garage du Pont machten diesen Event unvergesslich. Großer Dank für die Unterstützung bei der Umsetz-ung dieser außergewöhnlichen Idee gebührt den Partnern und Sponsoren und natürlich dem Oberbürgermeister der Stadt Potsdam, Herrn Jann Jakobs sowie Dr. Mathias Döpfner, Eigentümer der Villa Schöningen, die auch für 2015 bereits ihre volle Unterstützung zugesagt haben.

Die 24 Runden der Garage du Pont

Bis zu 36 Teams (1 Fahrzeug, 2 Fahrer) mit klassischen Sportwagen der Baujahre bis 1975, die eine Straßenzulassung in Deutschland oder der EU besitzen, können an den 24 Runden der Garage du Pont teilnehmen. Angetreten wird in 3 Klassen:

Klasse 1 - Baujahre bis 1941
Klasse 2 - Baujahre 1945 bis 1960
Klasse 3 - Baujahre 1961 bis 1975

Zur Teilnahme sind weder Motorsporterfahrung noch Lizenzen erforderlich. Voraussetzung ist aber ein Mindestalter von 24 Jahren und eine Fahrpraxis von mindestens 4 Jahren. Auch auf der abgesperrten Strecke gilt die StVO. Jeder Teilnehmer ist selbst verantwortlich für deren Einhaltung.

C O U R S E E N D U R A N C E
Die abgesperrte 1.2 km lange Strecke fordert als Dreieckskurs mit scharfen Kurven und verschiedenen Schikanen die Geschicklichkeit der Piloten. Der Kurs führt von der Garage du Pont über die elegante Menzelstraße in die Schwanenallee mit ihren schönen Villen und stattlichen Bäumen entlang des Jungfernsees zurück zur Garage Du Pont, wo sich der Start- und Zielbogen und die Pitlane befindet. Nach einem Warm-up werden am Sonntag hier in unterschiedlichen Klassen jeweils 24 Runden mit vorgeschriebenen Fahrerwechseln ohne Zeitnahme gefahren.

T E C H N I S C H E A B N A H M E
Die technische Abnahme erfolgt am Samstag, den 29. August 2015, im „Parc Fermé“. Der „Parc Fermé“ ist an beiden Tagen 24 Stunden bewacht. Am Sonntag werden nach einem festen Zeitplan 2 x 12 Runden in allen Klassen auf dem Rundkurs gefahren.

T E C H N I CAL S U P P O R T
In Kooperation mit dem ADAC wird ein Serviceteam mit Servicewagen bereitgehalten.

Pitlane an der Garage du Pont

Zentraler Ort der 24 Tours du Pont ist die „Pitlane“ an der außergewöhnlichen Eventlocation Garage du Pont, die mit viel Liebe zum Detail umgebaute NITAG Tankstelle aus den 30er Jahren und heute eine spannende Mischung aus Café, Bistro, Restaurant und automobilem Museum mit französischen Flair. An diesem stimmungsvollen Ort leben das Lebensgefühl und der Zeitgeist des Motorsports vergangener Zeiten wieder auf.

Parc Fermé

Ergänzt wird die Pitlane durch den „Parc Fermé“ im Park der Villa Schöningen. Die 1843 erbaute Villa wurde 2007 von Dr. Mathias Döpfner und Leonhard Fischer erworben und renoviert. Seitdem ist sie ein Ort der Geschichte, der Kunst und der Kultur. Während der 24 Tours du Pont verwandelt sich der denkmalgeschützte Park zum Parc Fermé für alle teilnehmenden Fahrzeuge wodurch eine ganz spannende und bezaubernde Atmosphäre im Park entsteht. Hier findet am Samstag die Technische Abnahme statt. Am Sonntag starten von hier die Teilnehmer in den Vorstart und zu den 24 Runden der Garage Du Pont.

Concours du Pont

Im „Parc de l’Automobile Historique“ stellen sich die elegantesten Klassiker dem Wettbewerb im Concours du Pont. Eine fachkundige Jury unter prominenter Leitung bewertet sie und vergibt Preise in verschiedenen Klassen.

T E I L N A H M E C O N C O U R S D U P O N T
Der Concours du Pont ist ausgeschrieben für automobile Klassiker der Baujahre bis 1975. Je ausgefallener und seltener die teilnehmenden Fahrzeuge sind, desto interessanter für Medien und Besucher. Eine ausgewählte Jury unter prominenter Leitung bewertet die teilnehmenden Fahrzeuge nach Eleganz, Design, Originalität, Zustand, Historie, Charakter und nicht nach offiziellen FIVA-Kriterien. Dabei treten die teilnehmenden Fahrzeuge in folgenden Klassen an:

The Art of Coachwork Design ??
Grace & Pace of Grand Touring
Legendary Sportscars

Es wird ein Erinnerungspreis für den Sieger in jeder Klasse (Best of Class) und den Gesamtsieger (Best of Show) vergeben. Die Preisverleihung findet am 29. August im „Parc de l’Automobile Historique“ statt.

Veranstaltungstermin: 29. August + 30. August 2015, GARAGE DU PONT

52.41313.086109999999962

GARAGE DU PONT
Historische Tankstelle an der Glienicker Brücke
Berliner Straße 88
14467 Potsdam

Von: Dennis Hahn


Galerie

24 Tours du Pont - Einzigartige Präsentation klassischer Sport- und Rennwagen

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Schließen
«
»