2. Berliner Wassersportfest - 4 Tage volles Programm am, auf und im Wasser
Das 2. Berliner Wassersportfest 2014 knüpft -wie bereits das sehr erfolgreiche 1. Berliner Wassersportfest im Jahre 2013- an die Tradition der beliebten Boots- und Camping- (Outdoor-) Messen auf der historischen Regattastrecke in Berlin-Grünau an, die dort früher bereits in ähnlicher Form eine erfolgreiche Sport- und Produktpräsentation war.
Vom: 02. Mai 2014 | Autor: Dennis Hahn
2. Berliner Wassersportfest - 4 Tage volles Programm am, auf und im Wasser
Weit über 10.000 Besucher konnten sich bei sommerlichem Wetter beim 1. Berliner Wassersportfest vom 03. bis 05. Mai 2013 auf der Regattastrecke von 1880 in Berlin-Grünau über die vielfältigen Möglichkeiten des Wassersports informieren.
Drei Tage volles Programm, Show und Attraktionen am, auf und auch im Wasser sowie Live-Musik am Abend auf der Bühne.
An diesem Konzept halten die Veranstalter auch beim 2. Berliner Wassersportfest 2014 fest und bauen dieses noch weiter und attraktiver aus. Das heißt:
Sie bieten auf über 125.000 m² großen Veranstaltungsgelände (inkl. Wasserflächen) ein besonderes Messekonzept mit Festcharakter, indem die Ausstellung von Neuheiten und die Produktvielfalt im und um den Wassersport mit positiven Erlebniswerten für die Besucher durch spannende Aktivitäten zu Wasser und an Land kombiniert werden. Der besonders weitläufige, traditionsreiche Sportstandort ermöglicht eine einmalige Präsentation der Ausstellungsobjekte zu Wasser und an Land, ohne enges Gedränge, weithin sichtbar, authentisch in Ihrem Element - auf Wunsch mit gezielter Moderation.
Darüber hinaus wird das bestehende Angebot auf die Bereiche Camping und Caravan sowie Bootszubehör und -teilemarkt erweitert.
Das ist ein wesentlicher Vorteil gegenüber einer Hallenmesse, weil einerseits die Aktivitäten auf dem Wasser spannend, d.h. mit hohem Unterhaltungswert zu Beginn der Wassersport- und Outdoor-Saison für die Messeteilnehmer ausgestaltet werden und andererseits, weil besondere Produktvorteile in der Praxis von den Besuchern, ob Profi, Freizeitkapitän oder Wassersport-Neuling anschaulich und werbewirksam getestet werden können.
Neben den kommerziellen Anbietern präsentieren sich die Berliner Wassersportvereine, stellen ihre Sportarten und Angebote vor und laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Die DLRG, die Berliner Feuerwehr und die Berliner Polizei sowie das Karrierecenter der Bundeswehr werden ebenfalls wieder mit ihren Attraktionen - vom Flugsimulator bis zur Barkasse „Marine I“- vor Ort sein.
Dazu kommt der Festcharakter, bei dem mit Musik, Show und Unterhaltung sowie mit Verpflegung und Getränken eine erlebnisreiche Zeit auf die Besucher wartet, in der sie positiv zum Wassersport eingestimmt werden und vom 2. Berliner Wassersportfest angenehme Erinnerungen mit nach Hause nehmen, - um im nächsten Jahr wieder zu kommen.
Die Messeaktivitäten gliedern sich grob in zwei wesentliche Bereiche:
Ein Fest mit Messe-Ausstellung und „Show“ für die Erwachsenen und eine separate, ebenso spannende Programmabfolge für Kinder und Jugendliche, mit gezielter Nachwuchsförderung, auch durch die auf dem Fest aktiven (Sport-) Vereine und -angebote.
Ein elementares Prinzip bestimmt den geplanten Verlauf des Festes:
Auf dem Wasser herrscht andauernde Betriebsamkeit - je mehr desto besser – und an Land ebenfalls. Die Besucher sind die ganze Zeit über von spannenden Sportdarbietungen und dem Unterhaltungsprogramm sowie natürlich auch von den Ausstellungsobjekten fasziniert.
Fazit: Ein Event für Jung und Alt – und somit für die gesamte Familie.
Öffnungszeiten:
Täglich 10:00-20:00 Uhr
Eintrittspreis
Ab 18 Jahre 2 Euro
Ab 12 Jahre 1 Euro
Ab 0 Jahre 0 Euro
Regattastrecke Berlin-Grünau
Regattastraße 191 - 223
12527 Berlin
Folge uns