134. Baumblütenfest in Werder – Eines der größten Volksfeste startet bald wieder
Die Blütenstadt Werder (Havel) feiert vom 27. April - 05. Mai 2013 zum 134. Mal das traditionelle Baumblütenfest. Eines der größten Volksfeste in Deutschland lockt alljährlich hunderttausende Besucher nach Werder.
Vom: 21. April 2013 | Autor: Dennis Hahn
134. Baumblütenfest in Werder – Eines der größten Volksfeste startet bald wieder
Schon im ersten Jahr, anno 1879, kamen mehr als 50.000 Baumblütengäste nach Werder (Havel). Der Obstzüchter Wilhelm Wils hatte am 13. März in der Vorstandssitzung des Werderaner Obst- und Gartenbauvereins den Vorschlag unterbreitet, den Höhepunkt der Obstbaumblüte in allen Berliner Tageszeitungen bekannt zu geben und alle Naturfreunde dazu einzuladen.
Das Fest startet mit dem traditionellen Festumzug am 27. April 2013. Dabei präsentieren sich zahlreiche Vereine sowie andere Gruppen und ziehen durch die Stadt Werder (Havel) zum Marktplatz auf der Insel. Beim Festumzug mit dabei ist die frisch gekürte Baumblütenkönigin, welche im Anschluss daran das 134. Baumblütenfest offiziell eröffnen wird.
Das ständig weiter verbesserte Sicherheits- und Festkonzept kommt auch in 2013 zum Einsatz. Mit dem erweiterten Wegeleitsystem können sich die Besucher über die ganze Stadt verteilen. Vom Hohen Weg über das Stadtzentrum bis zur Insel, in den Ortsteilen und entlang der Plantagen am Panoramaweg Werderobst kann gefeiert werden. Gäste, die es ruhig möchten, besuchen einen der Werderschen Gärten oder fahren mit Bus raus auf die Obstplantagen.
Die Anreise kann per Bahn, Bus, mit den Schifffahrtgesellschaften oder individuell mit dem Auto erfolgen. Von der Anreise mit dem Auto ist jedoch abzuraten, da die Parkmöglichkeiten begrenzt sind und den Autofahrern der Genuss des vorzüglichen Obstweines entgehen würde. Die Höfe und Gärten der Region sind zum Fest geöffnet und auf den Ansturm der Besucher bestens vorbereitet.
Der Baumblütenball und die Wahl der Baumblütenkönigin finden wie jedes Jahr am Vorabend (26. April) des Festes im historischen Saal der Bismarckhöhe statt. Einige Restkarten sind noch an den bekannten Vorverkaufsstellen zu haben. Der Ball beginnt 19:30 Uhr. Einlass ist ab 18:30 Uhr.
Hinweis:
An beiden Wochenenden setzt die Deutsche Bahn zusätzliche Züge auf der Strecke zwischen Berlin Ostbahnhof und Werder (Havel) (RE 1) ein. Nähere Informationen zum Fest erhalten Sie auch unter www.werder-havel.de
Werder (Havel)
Folge uns